Die Sickinger seien glücklich über die Kindergartenerweiterung, betonte Ortsvorsteher Gerhard Henzler. Sei bis dato der gesellschaftliche Anspruch in punkto Kinderbetreuung in Sickingen nicht erfüllt gewesen, so sei mit der neuen Gruppe ein riesen Schritt gemacht worden.
Dass Architektur für kleine Kinder ganz besonderen Erfordernissen genügen muss, erläuterte Architekt Jürgen Sprenger. Dazu gehört, dass Kleinkinder hauptsächlich Kontakt zum Boden haben, dieser ist in warmen Farben gehalten. Oder die Brüstungshöhen der Fenster: diese sind so niedrig, dass die Kinder auch hinaussehen können. Ebenso haben die Türen je ein Fensterchen oben und unten. Im Bereich zum Spielen und Toben ist zudem eine Akustikdecke eingebaut, schließlich können auch kleine Leute schon ordentlich Krach machen.
Gruppenleiterin Jasmin Fechner und Irina Schell betreuen im Moment vier Kinder, zwei weitere kommen demnächst hinzu. Es sind noch vier Plätze frei, für die Anmeldung ist Eva Häberle im Rathaus Hechingen zuständig (Dienstag bis Freitag, 8.30 bis 12.30 Uhr, Tel. 07471 940-133). Die Kinder werden von 7.30 bis 13.30 Uhr betreut, in dieser Zeit wird zwei Mal gevespert und wenn nötig auch im separaten Schlafzimmer ein Nickerchen gehalten.