Bereits 2008 waren die Uferböschungen in diesem Bereich mit großen Flussbausteinen befestigt worden, jetzt wurde aus der angrenzenden Brachfläche mit Granitsteinen, Bepflanzung und Sitzbank ein Platz geschaffen, der Verweilqualität hat. Geplant hat diesen Stadtbaumeister Peter Blumhagen und ausgeführt die Firma Zanger, deren Arbeit von Jürgen Haas vom Tiefbauamt der Stadt begeleitet wurde.
Die Bauexperten besichtigten jüngst zusammen mit Bürgermeisterin Dorothea Bachmann den fertigen Platz. "Eine naturnahe Gestaltung mit einfachen Mitteln", so betonte der Stadtbaumeister, habe eine günstige Lösung ermöglicht. Angeglichen wurden auch die Hofflächen der Anrainer, und es gibt eine Zufahrt in die Starzel, die für den Gewässer- und Brückenunterhalt benötigt wird. Hier kann ein Bagger in das Flußbett fahren, z.B. um Anlandungen zu entfernen oder an der Uferbefestigung zu arbeiten. Und den Arbeiten kann man dann bequem von der neuen Sitzbank aus zuschauen.