Die Gruppenräume sind jeweils in drei Funktionsbereiche getrennt und in fröhlich-bunten Farben gehalten. Zentral ist der Spiel- und Aufenthaltsbereich, daneben gibt es den Essbereich mit einem gemeinsamen Tisch für alle und einer kleinen Küchenzeile und das Schlafzimmer für den Mittagsschlaf mit Bettchen für jedes Kind. In den Gruppenräumen gibt es jeweils direkte Türen in den schönen Garten, von einer Gruppe aus ist eine nach Norden ausgerichtete Terasse begehbar, die im Hochsommer einen Aufenthalt im Schatten ermöglicht.
Für beide Gruppen gemeinsam stehen der neue Sanitärbereich mit Wickelplatz und ein großer Garderobenbereich zur Verfügung. Im Zuge des Neubaus wurden aber auch Funktionsräume geschaffen, die für alle nunmehr vier Gruppen des Kindergartens genutzt werden: ein Personalraum, ein Hauswirtschaftsraum incl. Personal-WC und die Verteilerküche. Für den Neubau sind insgesamt 742.000 Euro veranschlagt, davon werden 240.000 Euro über Fördermittel des Bundes finanziert.
Ganz abgeschlossen sind die Arbeiten noch nicht: der Außenputz wird auf das Gebäude aufgebracht, sobald es die Witterung zulässt, und im Frühjahr beginnen die Arbeiten an den Außenanlagen. Abschließend findet eine offizielle Einweihung des Erweiterungsbaus mit Bürgermeisterin Dorothea Bachmann Ende Juni statt.