-
Wichtige Links
- Fahrpläne der Linien 301 bis 304 (ab 8.11.2021; pdf)
- Liniennetzplan für Hechingen (pdf)
- hop-bus.de - Alle Infos rund um den Stadtverkehr
- Flyer zum Hop-Bus (pdf)
- Naldo - Verkehrsverbund Neckar-Alb-Donau GmbH
- Elektronische Fahrplanauskunft Ba.-Wü.
- HVB Wiest + Schürmann - Busunternehmen
Ab dem kommenden Montag, 8. November 2021, gelten aktualisierte Fahrpläne für die Linien des Hop-Busses, also des stadteigenen Busverkehrs auf den Linien 301, 302, 303 und 304. Das komplexe, zum 1. September eingeführte System erforderte Anpassungen, nachdem sich im Echtzeitbetrieb gezeigt hat, dass zum einen der über die Hop-Buslinien abgewickelte Schülerverkehr Anpassungen erfordert, zum anderen die Fahrpläne nicht ohne Verspätungen umgesetzt werden können.
In einem ersten Schritt wurden mit Anpassungen zum 4. Oktober die Probleme im Schülerverkehr behoben. Ein reibungsloser Ablauf ist jetzt sichergestellt, die 2. Schulstunde ist für die Realschüler nun gut erreichbar. Auch die Rückfahrten nach der 5. und der 6. Schulstunde wurden verbessert, ab 12.10 Uhr fährt der Gelenkbus über die Haltestellen Martinstraße - Obertorplatz - Gymnasium nach Stetten und Boll. Zudem ist nach der 6. Schulstunde des Gymnasiums ein „Midibus“ mit 25 Fahrgastplätzen im Einsatz.
Diese Anpassungen des Schülerverkehrs wurden zeitnah und mit oberster Priorität umgesetzt. Jetzt sind die Fahrplanspezialisten der Verspätungsanfälligkeit einzelner Linien zu Leibe gerückt. Die Linie 301 wird künftig im Uhrzeigersinn direkt vom Gymnasium über die Zollernstraße zum Stockoch geführt. Die Haltestelle Gesundheitszentrum entfällt. Im Ge-genuhrzeigersinn wird der Bus den Fasanengarten nur noch im Stundentakt andienen. Bei der Linie 302 wird im Gegenuhrzeigersinn der Linienweg geändert, um vom Bahnhof über den Schützen zur Neustraße zu fahren. Vorteil u.a. auch der kurze Weg zu den Schulen vom Schützen aus. Entfallen werden die drei neuen Haltestellen in der Herrenackerstraße in Fahrtrichtung Obertorplatz (St. Elisabeth, Spittel, Schulbushaltestelle Spittel), der Fasanengarten wird nur noch stündlich bedient.
Dies bedeutet, dass die einzelnen Linien in den beiden gegenläufigen Richtungen nicht alle Haltestellen gleichermaßen andienen.
Mit den Anpassungen wurden wertvolle Minuten eingespart, um den aufgetretenen Verspätungen entgegenzuwirken.
Info: Die Hop-Busse fahren von Montag bis Freitag von 6.00 bis 19.00 Uhr, an Samstagen bis 13.00 Uhr, sonntags gilt ein Rufbussystem. Eine Einzelfahrt kostet 2 Euro, ein Tagsticket 3,50 Euro.
Mehr: www.hop-bus.de