Die Zollernstadt Hechingen, am Westrand der Schwäbischen Alb, am Fuße der prächtigen Burg Hohenzollern gelegen, ist eingebettet in eine herrliche Naturlandschaft.
Stadterlebnis , Kulturvergnügen, Naturgenuss und Familienabenteuer warten nur darauf, erlebt und geteilt zu werden. Kommt mit auf Entdeckungsreise!


Wir sind sehr bemüht, Ihnen tagesaktuelle Daten zur Verfügung zu stellen, bitten aber um Verständnis, dass wir aufgrund der weiterhin dynamischen Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie keine Gewähr dafür übernehmen können.
Geschlossene Einrichtungen und nicht mögliche Aktivitäten in Hechingen im Bereich Kultur und Tourismus bis auf Weiteres.
- Theateraufführungen in der Stadthalle MUSEUM
- Museen
- Hallen-Freibad Hechingen
- Rathausgalerie
- Stadtführungen
- Gastronomie (zur Unterstützung der Gastronomie nutzen Sie bitte den Abhol- und Lieferservice, den die jeweiligen Gastronomen zur Verfügung stellen)
- Ferienwohnungen und -häuser sowie touristische Hotelübernachtungen
- KinosAlle möglichen Freizeitaktivitäten während Corona finden Sie hier
Trotz Absage der Veranstaltungstermine müssen Sie nicht auf die Genussprodukte verzichten. Einige Händler bieten Ihre Produkte von Eingewecktem, über Destillate, bis hin zu Wildspezialitäten in einem Onlineshop oder im eigenen Ladengeschäft zum Kauf an. Die Übersicht zum „Abendmarkt online“ erhalten Sie hier
Die Obstwiesen-Tour – mit dem rot, leuchtenden Apfel gekennzeichnet - ist die neu ausgeschilderte Radrundtour der Zollernstadt Hechingen.
Auf ca. 43 km radeln Genussbiker vom Hallen-Freibad-Hechingen westlich um Hechingen und lernen dabei eine herrlich, beruhigende Naturkulisse kennen.
Ausführliche Informationen zur Touren gibt es hier
Stadterlebnis , Kulturvergnügen, Naturgenuss und Familienabenteuer warten nur darauf, erlebt und geteilt zu werden. Kommt mit auf Entdeckungsreise!
AKTUELLES
Corona-Pandemie: Auswirkungen auf Sehenswürdigkeiten, Museen und Stadtführungen ab 02. November 2020
Aufgrund der besorgniserregenden Entwicklung des Infektionsgeschehens, reagiert die Landesregierung Baden-Württemberg mit Verschärfung der Maßnahmen und der entsprechenden Anpassung der Corona-Verordnung, damit sich das Virus nicht weiter unkontrollierbar und explosionsartig verbreitet. Die Maßnahmen sind zeitlich befristet und gelten bis min. 14. Februar 2021Wir sind sehr bemüht, Ihnen tagesaktuelle Daten zur Verfügung zu stellen, bitten aber um Verständnis, dass wir aufgrund der weiterhin dynamischen Lage in Bezug auf die Corona-Pandemie keine Gewähr dafür übernehmen können.
Geschlossene Einrichtungen und nicht mögliche Aktivitäten in Hechingen im Bereich Kultur und Tourismus bis auf Weiteres.
- Theateraufführungen in der Stadthalle MUSEUM
- Museen
- Hallen-Freibad Hechingen
- Rathausgalerie
- Stadtführungen
- Gastronomie (zur Unterstützung der Gastronomie nutzen Sie bitte den Abhol- und Lieferservice, den die jeweiligen Gastronomen zur Verfügung stellen)
- Ferienwohnungen und -häuser sowie touristische Hotelübernachtungen
- Kinos
Alle möglichen Freizeitaktivitäten während Corona finden Sie hier
Weitere ausführliche Informationen können Sie der Homepage der Landesregierung Baden-Württemberg entnehmen.
„Tischlein deck Dich“ – Der märchenhafte Abendmarkt online
Trotz Absage der Veranstaltungstermine müssen Sie nicht auf die Genussprodukte verzichten. Einige Händler bieten Ihre Produkte von Eingewecktem, über Destillate, bis hin zu Wildspezialitäten in einem Onlineshop oder im eigenen Ladengeschäft zum Kauf an. Die Übersicht zum „Abendmarkt online“ erhalten Sie hier
Neue Radtour direkt vor der Haustüre
Die Obstwiesen-Tour – mit dem rot, leuchtenden Apfel gekennzeichnet - ist die neu ausgeschilderte Radrundtour der Zollernstadt Hechingen.Auf ca. 43 km radeln Genussbiker vom Hallen-Freibad-Hechingen westlich um Hechingen und lernen dabei eine herrlich, beruhigende Naturkulisse kennen.
Ausführliche Informationen zur Touren gibt es hier