Aktuell überzeugte sich Bürgermeisterin Dorothea Bachmann zusammen mit Fachbereichsleiter Jochen Bangert, Stadtbrandmeister Mike Bulach, Rouven Bulach vom Feuerwehr-Arbeitskreis "Beschaffungen" und den Gerätewarten Freddy Konstanzer und Patrick Gompper von der Einsatzbereitschaft des Rettungsfahrzeugs, das bei der Stadtabteilung seinen Dienst tut. 7.000 Liter Wasser und 1.000 Liter Löschschaum befinden sich in dem Löschcontainer. Zusammen mit den anderen wasserführenden Fahrzeugen der Stadtabteilung reicht dies auch aus, um ein brennnendes Einfamilienhaus zu löschen, wenn die externe Löschwasserversorgung über Hydranten oder Gewässer einmal nicht gewährleistet ist.
Rund 300.000 Euro sind der stolze Preis für das Fahrzeug. Bereits durch die Wahl eines Wechselladers seien aber gegenüber einem herkömmlichen Tanklöschfahrzeug rund 100.000 Euro gespart worden, wie Stadtbrandmeister Bulach betont. Das Land Baden-Württemberg hat die Anschaffung mit 89.000 Euro gefördert.
Das Fahrzeug ist zudem in das kreisweite Wechselladerkonzept eingebunden. In den kommenden Jahren werden zusätzlich Aufbauten "Atemschutz" und "Umwelt" in Hechingen stationiert werden.