Im 14. Jahrhundert waren in Sickingen die Walger von Bisingen begütert und hatten wohl auch die Ortsherrschaft inne. Ihnen folgten die Herren von Ow zu Bodelshausen, die den Ort 1446/53 an Württemberg verkauften. 1472 kam Sickingen an Zollern und gehörte vom 16. bis 18. Jahrhundert zum Amt Stein. Noch heute wirkt dies in der kirchlichen Zusammengehörigkeit von Sickingen, Stein und Bechtoldsweiler nach.
Sickingen
Im 14. Jahrhundert waren in Sickingen die Walger von Bisingen begütert und hatten wohl auch die Ortsherrschaft inne. Ihnen folgten die Herren von Ow zu Bodelshausen, die den Ort 1446/53 an Württemberg verkauften. 1472 kam Sickingen an Zollern und gehörte vom 16. bis 18. Jahrhundert zum Amt Stein. Noch heute wirkt dies in der kirchlichen Zusammengehörigkeit von Sickingen, Stein und Bechtoldsweiler nach.