Im 14. Jahrhundert hatten die Walger von Bisingen die Ortsherrschaft inne, denen die Herren von Ow zu Bodelshausen folgten. 1446/53 verkauften diese den Ort an Württemberg, von dem er 1472 an die Grafen von Zollern gelangte.
Der Kirchturm der 1832 erbauten Pfarrkirche St. Markus wurde nach dem Vorbild der Hechinger Stiftskirche an der Südseite des Chores im Jahre 1901 errichtet. Sehenswert im Innern ist eine Plastik „Muttergottes auf der Mondsichel“ von ca. 1500.