Gemeinderatsunterlagen:
> Bebauungsplan "Killberg IV", Hechingen
> Bebauungsplan "Sondergebiet Hinter Rieb", Hechingen
> Gestaltungshandbuch Killberg IV (pdf, 10 MB)
Das ca. 13 ha große Baugebiet „Killberg IV“ befindet sich nördlich der Hechinger Kernstadt, oberhalb der Tübinger Straße. Hier entstehen neben Einfamilien- und Mehrfamilienhäuser auch Doppel- und Reihenhäuser. Die Erschließung des Gebietes ist abgeschlossen und einige Bauplätze wurden bereits veräußert. Informationen zum Ankauf dieser Grundstücke finden Sie auf der Homepage „Baupilot“: https://www.baupilot.com/hechingen/killberg-iv-mfh-rh und unter https://killberg4.de/.
Bei der Planung des Wohngebietes „Killberg IV“ wurde darauf geachtet, dem aktuellen Bedarf an Wohnbauflächen nachzukommen und gleichzeitig ein Konzept zu entwickeln, welches die verschiedenen Bedürfnisse der zukünftigen BewohnerInnen berücksichtigt. So sind nicht nur Plätze für eine Schule und eine Kita vorgesehen, sondern auch eine Quartiersgarage.
Um die naturnahe Lage des Wohngebietes hervorzuheben wird es im Norden von Streuobstbäumen eingerahmt, während die begrünten Freiräume innerhalb des Gebietes als ökologisch-klimatische Plätze fungieren.
Für die Erreichbarkeit des exponierten Wohngebietes wurde eine Ringerschließung ausgewählt, erreichbar über die Tübinger Straße und ergänzt durch die Anbindung an den ÖPNV und Fuß- und Radwege.
Ein innovatives und sehr nachhaltiges Energiekonzept wurde entwickelt um „Killberg IV“ mit erneuerbarer Energie zu versorgen. Kernelement des Konzepts ist ein Erdbecken-Wärmespeicher, welcher über Solar- und Geothermie beheizt wird und sich nicht weit entfernt des Wohngebietes im Bereich der ehemaligen Deponie „Hinter Rieb“ befindet. Eine Heizzentrale stellt die Energieversorgung der einzelnen Gebäude und Einheiten sicher. Mit diesen Elementen und einem zusätzlichen Gaskessel, zur Abdeckung von Spitzenlasten, wird das gesamte Gebiet sicher und nachhaltig mit Wärme versorgt. Photovoltaik-Anlagen liefern den Strom für die BewohnerInnen. Weitere Informationen zum Energiekonzept finden Sie unter https://erneuerbar-leben.de/killberg-iv/.