So mag auch manch einer der fleißigen Schüler ein bisschen nachdenklich geworden sein. Mit dabei waren am gestrigen Tag 141 Schüler der Werkrealschule, 81 der Realschule, 54 von der Albert-Schweitzer-Schule und 164 des Gymnasiums. Die Müllsäcke werden vom städtischen Eigenbetrieb Betriebshof abtransportiert, der mit insgesamt 12 Mitarbeitern und mehreren Fahrzeugen im Einsatz ist. Betriebshofleiter Heiko Ewert freut sich, dass die Stadtputzete stets prima funktioniert. Ein Vorteil übrigens hat der lange Winter: die Vegetation ist bisher nur wenig fortgeschritten, der Müll also gut zu sehen und zu sammeln.
Für den Erfolg der Aktion "Saubere Stadt" sorgen nicht nur die Schüler und der Betriebshof. Die Firma Zweygart spendet alljährlich Handschuhe für alle, die Hechinger Verkehrsbetriebe Wiest + Schürmann stellen kostenlos die Busse für die Fahrten zu den Stadtteilen zur Verfügung. Dort sind es übrigens die Ortsvorsteher und ortskundige Bürger, die die Schüler auf ihren Touren begleiten. Und zu guter letzt unterstützt auch der Zollernalbkreis die Stadtputzete: über die Kreismülldeponie werden die rund 4 bis 5 Tonnen Müll kostenlos entsorgt.